„Erfüllt Erschöpft.
Wenn sich die Anstrengung lohnt.“

Dr. Christina Guthier

WISSENSCHAFT IN DER PRAXIS

Fragen Sie sich manchmal als Führungskraft, welche Maßnahmen das Arbeitsleben Ihrer Beschäftigten tatsächlich gesünder und produktiver gestalten würde? Falls ja, liefere ich als promovierte Wirtschaftspsychologin individuell abgestimmte Vorträge zu Themen wie:

  • Erschöpfung & Burnout
  • Psychologische Sicherheit & Umgang mit Fehlern
  • Erholung & Wohlbefinden

Meine einschlägigen Erfahrungen in der Wissenschaft (Schmidt-Hunter Meta-Analysis Award 2022 Gewinnerin von der SIOP) ermöglichen es mir, die Qualität von Studien und damit die Belastbarkeit der Ergebnisse einzuordnen. Auf Tuchfühlung mit der Praxis bin ich durch meine „Fakten hinter der Schlagzeile“ Beiträge in der PERSONALquarterly sowie dem regelmäßigen Austausch mit meinen Business Partner:innen und Kund:innen. 

Wenn Sie Ihre Beschäftigten am Ende eines produktiven Arbeitstages joyfully exhausted sehen möchten, unterstützte ich Sie gerne mit Evidenz & Empathie dabei, Ihr Ziel zu erreichen.

 

WIE ICH ARBEITE

Wenn ich Individuen, Teams oder Organisationen dabei unterstütze, gesündere und produktivere Arbeitswelten zu entwickeln, ist die Grundlage das
Dr. Christina Guthier Consulting-Modell:

Evidenz – Analysen nutzen.

Als Wissenschaftlerin nutze ich Daten und statistische Analysen, um möglichst gute Entscheidungen zu treffen. Wenn es meinen Klient:innen mit mir immer wieder gelingt, die richtigen Fragen zu stellen, sind der Entwicklung keine Grenzen gesetzt.

Empathie – Aktiv zuhören.

Als Coachin höre ich aktiv zu, um die unterschiedlichen Konflikte in Teams und Organisationen genau zu verstehen. Außerdem ermutige ich meine Klient:innen dazu, Herausforderungen als Entwicklungschancen zu sehen und zu nutzen.

Entwicklung – Adaptiv sein.

Als Beraterin befähige ich meine Klient:innen dazu, sich adaptiv auf Veränderungen in der Umwelt einstellen zu können und dabei gesund und produktiv zu bleiben. Dabei scheint mir die Kombination aus Evidenz und Empathie entscheidend für den zukünftigen Entwicklungserfolg.

RESSOURCEN

Wissenschaftliche Publikationen

  • Cui, A. X., Motamed Yeganeh, N., Sviatchenko, O., Leavitt, T., McKee, T., Guthier, C., … & Boyd, L. (2021). The phantoms of the opera—Stress offstage and stress onstage. Psychology of Music. https://doi.org/10.1177/03057356211013504
  • Guthier, C., Dormann, C., & Voelkle, M. C. (2020). Reciprocal effects between job stressors and burnout: A continuous time meta-analysis of longitudinal studies. Psychological Bulletin, 146(12), 1146–1173. https://doi.org/10.1037/bul0000304
  • Dormann, C., Guthier, C., & Cortina, J. M. (2020). Introducing Continuous Time Meta-Analysis (CoTiMA). Organizational Research Methods, 23(4), 620–650. https://doi.org/10.1177/1094428119847277
  • Dormann, C., & Guthier, C. (2019). Successful and Positive Learning Through Study Crafting: A Self-Control Perspective. In O. Zlatkin-Troitschanskaia (ed.), Frontiers and Advances in Positive Learning in the Age of InformaTiOn (PLATO) (pp. 57-72). Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-26578-6_5
  • Dormann, C., Owen, M., Dollard, M., & Guthier, C. (2018). Translating cross-lagged effects into incidence rates and risk ratios: The case of psychosocial safety climate and depression. Work & Stress, 32(3), 248–261. https://doi.org/10.1080/02678373.2017.1395926
  • Dormann, C., & Guthier, C. (2018). Longitudinal data collection. In P. Brough (ed.), Advanced Research Methods for Applied Psychology (pp. 158-169). London: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781315517971
  • Guthier, C. (2018). Creating Healthier Study and Work Environments: A Continuous Time Perspective on the Causal Relations between Demands, Resources, and Burnout. Dissertation. Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Sonstige Publikationen

KONTAKT

Wissenschaftlerin | Speakerin | Beraterin

Dr. Christina Guthier

40210 Düsseldorf

Kann ich Ihnen als wissenschaftliche Beraterin oder Speakerin zu Themen rund um Erschöpfung, Psychologische Sicherheit und Erholung behilflich sein? Dann kontaktieren Sie mich einfach direkt, damit wir persönlich Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprechen können.

6 + 1 =

de_DEDeutsch